• Home
  • Büchertipps
    • Tipparchiv
  • einschliessen und geniessen
  • verschenken und verschicken
  • E-Books und E-Readers
  • Veranstaltungen
  • Unsere Themen
  • Wo sind wir? / Öffnungszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Sprachenzentrum

Tipps

List of articles in category Tipps
Titel
Gil Ribeiro: Spur der Schatten
Pierre Martin: Madame le Commissaire und die tote Nonne
Martin Mosebach: Die 21
Pavel Šrut / Galina Miklínová: Die Sockenfresser
Uwe Timm / Axel Scheffler: Die Zugmaus
Spanien vegetarisch
Maurizio Bettini: Wurzeln
Tilde Michels: Kleiner König Kalle Wirsch
Matthias Brandt: Raumpatrouille
Sally Butcher: Veggiestan
Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex
Max Bolliger / Kathrin Schärer: Stummel. Ein Hasenkind wird gross
Volker Weidermann: Träumer
Helvetia Vegetaria
Bernd Römmelt: Im Bann des Nordens. Abenteuer am Polarkreis
Christoph Goichon: Balser Trouvaillen
Gaël Faye: Kleines Land
Eka Kurniawan: Schönheit ist eine Wunde
Annie Ernaux: Die Jahre
Sy Montgomery: Rendezvous mit einem Oktopus
Oliver Bottini: Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens
Miika Nousiainen: Die Wurzel alles Guten
Fanny Frey: Seasons. Ein Jahr in Rezepten
Beatrix Potter: Die Geschichte der gestiefelten Kitty
Shumona Sinha: Staatenlos
Brian Sewell: Pawlowa oder Wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt
Joseph Andras: Die Wunden unserer Brüder
Yaa Gyasi: Heimkehren
Jane Gardam: Die Leute von Privilege Hill. Erzählungen
Valeria Parella: Liebe wird überschätzt (und andere menschliche Geschichten)
Die grüne Küche für jeden Tag
Alfred Bodenheimer: Ihr sollt den Fremden lieben
Reza Dalvand: Etwas Schwarzes
Geschwister
Claas-Hinrich Lammers: Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung
Heinz Weiss: Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung
Diana Pflichthofer: Trennungen
Joachim Küchenhoff: Depression
Christian Kläui: Tod – Hass – Sprache. Psychoanalytisch
Bettina Lohmann: Selbstunterstützung für Psychotherapeuten
Norman Ohler: Die Gleichung des Lebens
last minute Veggie
Das hilft bei Kopfschmerzen und Migräne
Pascale Hugues: Deutschland à la française
Mark Douglas-Home: Sea Detective. Ein Grab in den Wellen
David Coulin: Die schönsten Panoramatouren in der Schweiz
Im Geiste der Reformation. Porträts aus Basel 1517 - 2017
Mehdi Bazargan: Und Jesus ist sein Prophet
Erasmus von Rotterdam: Die Klage des Friedens
Fanny Zanotti: Fannys Patisserie
Chaim Cohn: Der Prozess und Tod Jesu aus jüdischer Sicht
Anne-Kathrin Weber:Last Minute Vegetarisch
Erin Gleeson: Ein Fest im Grünen für Gäste
Daniela Kulot: woher kommt die Liebe?
Ludwig von Pastor: Die Stadt Rom zur Zeit der Reformation
Die Weltwirkung der Reformation. Wie der Protestantismus unsere Welt verändert hat
Elsbeth Zweifel: Das Bündel Zeit
Meera Sodha: Indisch vegetarisch
Sándor Lénárd: Am Ende der Via Condotti
Stefan Hertmans: Die Fremde
Hugh Aldersey-Williams: FLUT. Das wilde Leben der Gezeiten
Yavuz Ekinci: Der Tag, an dem ein Mann vom Berg Amar kam
Claire Fuller: Eine englische Ehe
Heinz Schilling: 1517. Weltgeschichte eines Jahres
Husch Josten: Hier sind Drachen
Viveca Sten: Mörderisches Ufer
Christian Buder: Das Gedächtnis der Insel
Joseph Conrad: Die Schattenlinie
Easy Peasy. Einfach kochen mit 2 bis 8 Zutaten
Jussi Adler-Olsen: Selfies
Ursula Poznanski: Schatten
Norbert Griebl:Mein ungezähmter Garten
Anna Gavalda: Ab morgen wird alles anders
Ronald D. Gerste: Amerika verstehen
Ditte Ingemann: Veggie Love
Rainer Brambach – Ich wiege 80 Kilo, und das Leben ist mächtig
Maximilian Probst: Verbindlichkeit
Ute Krause: Die Muskeltiere und Madame Roquefort
Andrew Brown: Die Kunst der botanischen Illustration
Véronique Cauvin: Mini-Zauberkuchen
Volker Kutscher: Lunapark
Niklaus Schmid-Heimes: Bleib wach Dornröschen!
Eliq Maranik: Winter Smoothies
Lorenz Langenegger: Dorffrieden
Dorit Rabinyan: Wir sehen uns am Meer
Séamas Ó Maolchathaigh: Hier unten im Tal
Kris van Steenberge: Verlangen
Dimitrij Kapitelman: Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters
Louise Erdrich: Ein Lied für die Geister
Annemarie Schwarzenbach: An den äussersten Flüssen des Paradieses
Christoph Ransmayr: Cox. oder Der Lauf der Zeit
Angela Marsons: Evil Games
Françoise Frenkel: Nichts um sein Haupt zu betten
Frédéric Clément: Metamorphosen
Delphine de Vigan: Nach einer wahren Geschichte
Vierwaldstättersee & Gotthard
Barbara Piatti: Von Casanova bis Churchill
Ivan Lefkovits: »Mit meiner Vergangenheit lebe ich«
Die Kunst des klugen Essen. 42 verblüffende Ernährungswahrheiten
Breakfast Power
Claudia Sutter: lilarosatot. Verdichtungen
Urs Schaub: Die Schneckeninsel
J. L. Carr: Ein Monat auf dem Land
Katrine Marçal: Machonomics. Die Ökonomie der Frauen
Bergfloh
Peter Nichols: Die Sommer mit Lulu
John Freely: Zurück nach Ithaka
Erin Gleeson: Ein Fest im Grünen für Kinder
Pierre Jarawan: Am Ende bleiben die Zedern
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Flut
Margriet de Moor: Schlaflose Nacht
Ta-Nehisi Coates: Zwischen mir und der Welt
Jane Gardam: Eine treue Frau
Kamel Daoud: Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung
Isabel Bogdan: Der Pfau
Attila Hildmann: Vegan for Starters
Party- und Fingerfood. Deftig vegetarisch
Marc Augé: Lob des Fahrrads
Lars Mytting: Die Birken wissen’s noch
Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit
Viveca Sten: Tödliche Nachbarschaft
Carlo Strenger: Die Angst vor der Bedeutungslosigkeit
James Rhodes: Der Klang der Wut. Wie die Musik mich am Leben hielt
Edmund Engelman: Sigmund Freud. Wien IX. Berggasse 19
Katharina Tanner: Ziegen Hunde Krähen Mama
Rainer Erlinger: Höflichkeit. Vom Wert einer wertlosen Tugend
Raphaële Vidaling: Da staunst Du!
125 Jahre Basler Sozialdemoktratie. Ein Lesebuch
Alfred Bodenheimer: Der Messias kommt nicht
Jesper Juul: Leitwölfe sein. Liebevolle Führung in der Familie
Harry G. Frankfurt: Ungleichheit. Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen
Cornelia Schinharl: Gemüse all’italiana
Lorenz Pauli / Kathrin Schärer: Rigo und Rosa
Grigori Kanowitsch: Kaddisch für mein Schtetl
Jane Gardam: Ein untadeliger Mann
Gemüse. Das Kochbuch
Ilja Trojanow: Macht und Widerstand
Guy de Maupassant: Ein Leben
Edwidge Danticat: Kein anderes Meer
Feste feiern! Warum wir unsere Feiertage haben
Patrick Brosi: Der Blogger
Orkide & Orhan Tançgil: Türkei vegetarisch
Franz Hohler / Kathrin Schärer: Die Nacht des Kometen
Lily King: Euphoria
Amir Hassan Cheheltan: Der Kalligraph von Isfahan
Sabine Weigand: Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche
Navid Kermani: Zwischen Koran und Kafka. West-östliche Erkundungen
Wilfried Meichtry: Die Welt ist verkehrt, nicht wir! Katharina von Arx und Freddy Drilhon
Katharina von Arx: Nehmt mich bitte mit. Eine Weltreise per Anhalter
Aharon Appelfeld: Ein Mädchen nicht von dieser Welt
Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil
Robert P. Harrison: Ewige Jugend
Petra Postert / Jens Rasmus: Das brauch ich alles noch!
Hugo Horiot: Der König bin ICH
Madeleine Schadegg-Rück: Spuren
Holdt/Schönherr: Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern
Lutz Jäncke: Ist das Hirn vernünftig?
Matthew Johnstone: Resilienz
Peter Habicht / Christoph Matt: Das Spalentor und seine Vorstadt
Jürgen Grieser: Triangulierung
Kathrin Schärer: Der Tod auf dem Apfelbaum
Eveline Hasler: Stürmische Jahre. Die Manns, die Riesers, die Schwarzenbachs
Harper Lee: Wer die Nachtigall stört
J.D. Salinger: Die jungen Leute. Drei Stories
Die Naturforschenden. Auf der Suche nach Wissen über die Schweiz und die Welt 1800 - 2015
Leta Semadeni: Tamangur
Lena Andersson: Widerrechtliche Inbesitznahme
Leonardo Padura: Ketzer
Greg Iles: Natchez Burning
Barbara Honigmann: Chronik meiner Strasse
Jörg Mühle / Moni Port: Was liegt am Strand und redet undeutlich?
Jean-Luc Seigle: Der Gedanke an das Glück und an das Ende
Johansen / Berner: Der Füsch
Das Alphabet des Denkens. Wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt
Volker Kutscher: Märzgefallene
Piere Lemaitre: Wir sehen uns dort oben
Bernhard Joss-Dubach: Gegen die Behinderung des Andersseins
Lavanya Sankaran: Die Farben der Hoffnung
Mercè Rodoreda: Der Garten über dem Meer
Anthony Doerr: Alles Licht, das wir nicht sehen
Gerhard Roth / Nicole Strüber: Wie das Gehirn die Seele macht
Franz Hohler: Der Autostopper
Patrick Späth: Und, was machst du so?
Urs Zürcher: Der Innerschweizer
Urs Schaub: Das Lachen meines Vaters
Meret Bissegger: Meine Gemüseküche für Herbst und Winter
Lukas Bärfuss: Koala
Werkstatt Papierflieger. Einfache Modelle, die perfekt fliegen
Sabine Joss: Blütenwanderungen in den Schweizer Alpen
Antonio Tabucchi: Für Isabel
Erik Orsenna: Auf der Spur des Papiers
Volker Weidermann: Ostende - 1936, Sommer der Freundschaft
Maurizio De Giovanni: Das Krokodil
Günter de Bruyn: Kossenblatt. Das vergessene Königsschloss
Karl-Heinz Göttert: Magie im Alltag
Perret: Moderne Poesie in der Schweiz. Anthologie
Pascale Hugues: Ruhige Strasse in guter Wohnlage
Eymard Toledo: Bené, schneller als das schnellste Huhn
Delphine de Vigan: Das Lächeln meiner Mutter
Arno Gruen: Dem Leben entfremdet
Barbara Piatti: Es lächelt der See
Pauli / Schärer: Das Beste überhaupt. Meerschwein sein
Joël Dicker: Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Franz Renggli: Das goldene Tor zum Leben
P.D. James: Der Tod kommt nach Pemberley
Almudena Grandes: Der Feind meines Vaters
Navid Kermani: Ausnahmezustand
Dieter Forte: Das Labyrinth der Welt. Ein Buch
David Grossman: Aus der Zeit fallen
Pierre Bost: Ein Sonntag auf dem Lande
Beat Schenk: Schiffe - Menschen - Ozeane
Bruna Martinelli: In den Falten der Zeit
Sigmund Freud und Martha Bernays: Die Brautbriefe
Gilles Bachelet: Die irrste Katze der Welt - Liebe gut, alles gut
Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen
Neil MacGregor: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder
Das Geheimnis der Bäume
Per Olov Enquist: Der Grossvater und die Schmuggler
Wandern wie gemalt. Auf den Spuren bekannter Gemälde im Berner Oberland
Anna Gavalda: Ein geschenkter Tag
Region Basel 1:25 000. Wanderkarte
Florianne Koechlin: PflanzenPalaver
Alexander Steffensmeier: Lieselotte lauert
Alex Capus: Eine Frage der Zeit
Susanna Schwager: Die Frau des Metzgers
Die Neue Zürcher Bibel
Philippe Grimbert: Ein Geheimnis
Alaa al-Aswani: Der Jakubijân-Bau