Martin Schaffner: Talgeschichte
![]() |
Das alpine Hochtal Ursern im Kanton Uri steht im Zentrum dieses Essaybands - und zwar nicht der aktuelle touristische Hotspot in Andermatt, sondern der Wandel der Bergregion in den letzten 200 Jahren. |
Marc Majewski: Schmetterlingskind
![]() |
Das Schmetterlingskind liebt die Farben und Muster der Schmetterlinge, und bastelt sich gigantische orangefarbene Flügel. Doch die anderen Kinder verspotten es, denn sie verstehen die Verkleidung nicht. Es braucht die Ermutigung des Vaters, damit das Kind seiner Leidenschaft treu bleibt und wieder Freude an den Schmetterlingsflügeln findet. |
Sophia Kimmig: Von Füchsen und Menschen
![]() |
Faszination Fuchs - alles zum Überlebenskünstler Sophia Kimmig: Von Füchsen und Menschen. Auf den Spuren unserer schlauen Nachbarn – als Wildbiologin unterwegs in der Grossstadt Malik Verlag, 2023 / Fr. 23.50 |
Timon Meyer / Julian Meyer: Heute nicht, doch vielleicht morgen?
![]() |
DAS Buch gegen den Winterblues! |
Woo-Kyoung Ahn: Klar den-ken. Eine Anleitung
![]() |
Die Psychologieprofessorin Woo-Kyoung Ahn untersucht seit vielen Jahren, wie unsere Denkmuster funktionieren. In diesem höchst interessanten und – auch für Laien – ausgesprochen lesbaren Buch präsentiert sie ihre wichtigsten Erkenntnisse aus Forschung und Lehre und zeigt, wie unser Denken funktioniert und wie wir klügere und reflektiertere Entscheidungen treffen können. Mit ganz konkreten Beispielen aus dem Alltag zeigt sie, wie wir uns, ganz 'automatisch' von vertrauten Denkmustern leiten lassen. Auch aktuelle gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, Verschwörungstheorien oder Vorurteile sind geprägt von solchen Mustern − und führen sie uns viel zu häufig in die Irre. Acht ihrer grundlegenden Thesen über das Denken hat Ahn nun für dieses Buch zusammengefasst − fundiert und sehr humorvoll! Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Woo-Kyoung Ahn: Klar denken. Eine Anleitung |
Brigitte Voltz-Aerni / Vally Vogel: Dr goldigi Waggis
![]() |
«Nein, das gehört mir!» Goldige magische Räppli wechseln den Besitzer. Zauberkräfte in den falschen Händen stellen die Basler Fasnacht auf den Kopf. Eine schrille Touristengruppe, ein Amerikaner mit Tochter Molly und eine Deutsche, werden an die Basler Fasnacht geführt. Der Krähe Blasius gefallen diese Ehrengäste gar nicht: «Dieser aufgeblasene Hamburgerfresser will unsere Basler Fasnacht vermarkten. Niemals!» Molly stiehlt dem goldigen Waggis die magischen Räppli. Mirjam, ein mutiges Basler Mädchen, beobachtet den Diebstahl. Sie kann Mollys Böswilligkeit nicht verhindern. Zwei Pauken-Spieler werden verzaubert und es entsteht eine Schlägerei. Die amerikanische Tussi, nicht aufzuhalten, verwandelt einen Tambourmajor in einen fauchenden Löwen. Kann Mirjam das zunehmende Unheil in Basel beenden? Können sich die Basler vor dem Löwen retten? Bekommt der goldige Waggis seine magischen Räppli zurück? |
Ben Hoare: Grosse und kleine Schätze der Natur
![]() |
Kinder lieben Schätze – und die Natur ist eine wahre Schatzkammer! |
Behzad Karim Khan: Hund Wolf Schakal
![]() |
Jamshid und seine beiden Söhne fliehen vor dem Monster des Krieges aus Teheran. Der ein-stige Revolutionär Jamshid, der im Iran offen gegen ein mächtiges Regime in den Kampf gezogen ist, fährt nun Taxi in Berlin. Sein aufgeweckter Sohn Saam lernt schnell, dass bei Ar-mut in jedem Geschenk ein Vertrag steckt. Sein erster Schultag in Neukölln beginnt mit einem neuen Nike-Rucksack und da fangen die Probleme auch schon an. Behzad Karim Khan: Hund Wolf Schakal |